JEDERMANN
- ZEHNKAMPF - INFO (11.1.2005)
|
hoffe Ihr habt die Feiertage gut verbracht und auch ein wenig Zeit für Ausdauer-, Kraft- und Koordinationstraining gefunden. Hier kurz ein paar aktuelle Themen: 1.) ... Morgen abend findet im Dusika-Stadion das Special-Event-Meeting von Georg Franschitz statt. Der JM der ersten Stunde (startete bei der Wr Premiere 93) lädt auch JM-Kollegen zum Mitmachen ein und hat mir dazu einen Text geschickt, den ich gleich hier unten anfüge! 2.) ... parallel gibt es auch ein JM-Mi-Training, das an jenen Wettkampforten, die zuerst frei werden, angeboten werden wird. 3.) ... der Nachweihnachtskurs in Schielleiten ist gut verlaufen. Brutto 25 Personen (auch Kinderzehnkämpfer) haben die Kekse schon am zweiten Feiertag unbeeindruckt hinter sich gelassen und tlw. tolle Fortschritte gemacht. Neu-Teilnehmer waren zwar rar, aber ein von Univ.Prof. Alojz Ivanisevic motivierter Neueinsteiger aus OÖ. (Ex-Handballer) hat gleich im allerersten Stabtraining 2,80m überquert! 4.) ... die österr. Hallenmehrkampfmeisterschaften (wahrscheinlich auch mit Roland Schwarzl) werden am 22./23.Jänner im Dusika-Stadion ausgetragen (Sa 12-18, So 10-16). Würde mich freuen, wenn Ihr Männer-7-Kampf und Frauen-5-Kampf (mit Titelverteidigerin Lisi Plazotta) mal besuchen würdet. Ist auch ein wertvoller Anschauungsunterricht für die eigenen Techniken! Werde als Sprecher mitdabeisein! 5.) ... davor geht es noch mit Thomas Stoll und unseren beiden Jungfamilien auf eine Trainingswoche. Der JM-Sieger der letzten beiden Jahre würde gerne die zwei vierten Plätze von den Dreisprung-ÖM 2004 (Halle und Freiluft) mit dem Podest tauschen.... (HÖM in Linz 19./20.Feber). 6.) ... die Ausschreibungsbroschüre für den großen Zielpunkt-Pfingst-Jedermann-10-K (14./15. Mai mit Regenerationsfeiertag danach) drucke ich voraussichtlich in den letzten Jännertagen. Meldephase startet spätestens um den 10. Feber! Mit
herzlichen Grüßen Euer
Dr.
Georg Werthner, MBA
...und hier folgt der Text von Georg Franschitz: Diesen Mittwoch, den 12.1. findet im Dusika-Stadion das "Special Events"-Meeting statt. Neben einigen Standard-Bewerben kommen erstmals versuchsweise "neue" Bewerbe zur Austragung. K.O.-Sprint: 1.+ 2.Runde: 4 Athleten, 30m, kein Fehlstart erlaubt, die Besten 2 jedes Laufs kommen in die nächste Runde; Finale: 8 Athleten über 60m (normales Regulativ) 100m: diese Distanz wurde noch nie im Dusika-Stadion gelaufen 1.500m K.O.-Race: 8 Athleten, nach 300m und dann jede Runde bei der Ziellinie scheidet der Letzte aus Stabhoch: statt der Latte hängt eine Glocke über der Matte, die mit den Beinen berührt werden muß Weit: ein Band wird quer über die Grube gelegt, dieses muß übersprungen werden, Steigerung pro Durchgang um 20cm, jeder Athlet hat einen Joker-Versuch nach Übertritt Kugel: je 2 Versuche mit 6 / 7,26 / 8kg (Männer) bzw. 3 / 4 / 5kg (Frauen), die jeweils weitesten Versuche mit jedem Gewicht werden addiert Mit diesen Bewerben sollen neue Show-Elemente in die LA-Disziplinen gebracht werden, man wird anhand der Reaktionen von Teilnehmern und Zusehern sehen, ob sich einige dieser Ideen durchsetzen können. !!! Die Teilnahme ist für ALLE Leistungsklassen offen !!! Es haben sich auch schon einige Jedermänner für die Bewerbe angemeldet. Sicher neben dem Fun-Faktor eine gute Möglichkeit sich in der wettkampflosen Winterzeit einer Formüberprüfung zu unterziehen. |