JEDERMANN
- ZEHNKAMPF - INFO (10.11.2004)
|
heute erreichen Euch die News wieder aus Millstatt. Das Wintertraining kommt auf Touren und es gilt wieder einige Angebote für die Hallenzeit anzukündigen: 1. Das Mittwoch-Wintertraining im Dusikastadion läuft nun schon zwei Wochen. Heute dritte Auflage. Stabhochsprung möglich! Wem das Techniktraining noch zu früh kommt, der (die) sollte auch überlegen, sein (ihr) Intervall-Lauftraininig mal auf der überhöhten Rundbahn zu versuchen. Macht Spaß! Programme wie z.B. 2 x 10 x 200 m in 40, 44 oder 48 Sekunden mit jeweils 100m Traben dazwischen und 10 min Serienpause. 2. Nächsten Mittwoch werde ich um 19:30 und um 20:00 den schon traditionellen CONCONI-Test anbieten. Interessenten mögen bitte ihren privaten Pulsmesser mitbringen. Der Pulsstufentest (ab 8km/h alle 200 m eine kleine Temposteigerung um 0,4 km/h) bringt klare Erkenntnisse über den gegenwärtigen stand der Ausdauer und läßt sogar ziemlich genaue Prognosen auf die 1500er- und die aktuell mögliche Marathon-Zeit zu!! 3. Von Freitag bis Sonntag findet in der Wiener Stadthalle das VIENNA SPORT FESTIVAL statt. Auch wir wurden mit dem JM10-K eingeladen, in der Running- und Adventure-Hall einen Stand aufzubauen. Wir werden voarussichtlich auch einen kleinen JM-Dreikampf anbieten (mit 10m-Sprint, 6-sek-Tapping und einem weiteren noch nicht festgelegten Bewerb - kann Reaktionstest sein, kann MedBall-Stoß sein). Den Großteil dieses langen Wochenendes stehe ich Euch bei Fragen zum Zehnkampf zur Verfügung. Eine All-Time-Liste aller bisherigen Wr. JM-10-Kämpfe wird angeschlagen! Dazu Fotos, Videos etc.. 4.) Ausschreibung Trainingslager in Schielleiten (Quartier im Waldhof am Stubenbergsee mit Vollpension) von 26.12. (Beginn 18:30 in der LA-Halle) bis 30. Dezember (Ende mit einem Lauf um den Stubenbergsee um 15:00). Gesamtkosten im DZ EURO 220.-. INHALTE: Techniktraining Stab, Kugel, Hürden, Hoch, Weit, Diskus und Speer ins Netz. Sprinttests, Videolaufanalyse. Einführung ins richtige Kraft- und Konditionstraining für Zehnkämpfer. Tägliche Theorie- und Fragestunde zu Vorbereitungsthemen. Regeneration: Sauna, Buschnschank und ein Besuch in der Therme Bad Waltersdorf. Leicht verkürzte Teilnahme und Partnermitnahme (zu Rumpfpreis) möglich. 5.) Ich möchte unter Euch auch nach einem Assistenten (einer Assistentin) für den Zehnkampf 2005 suchen. Für den Zeitraum von 15.1. bis 31.5. sollte er (sie) an drei Tagen der Woche (darunter kann ein Sa oder So sein) uneingeschränkt von früh bis spät zur Verfügung stehen. Grundentlohnung fair, bei hohem Einsatz Leistungsprämie. Täigkeitsbereiche in der Eventorganisation sehr vielseitig (von Sicherheitsnadelkauf bis Bürgermeistereinladung, von Stabhochsprungstangenstoppelnachrüstung bis Quartiersuche für estnischen Teilnehmerbus, von Sebrle-Ticketkauf bis zur Anfängerschulung Stabhoch oder dem Anrufen von 120 Gruppenbetreuern etc., etc.). Auch Teilzeithelfer sind immer wilkommen. Ich muß, soll und möchte heuer mehr delegieren und nur mehr jede zweite Woche nach Wien kommen... 6.) Trainings- und Geschenktipp: Ein 3-kg-Gummi-Medizinball oder ein Kurzhantelset bieten dutzende Trainingsvariationen und können (3 x pro Woche 45 min zum Einsatz gebracht) hunderte Punkte für den nächsten Zehnkampf bringen, weil sie die spezifische Wurf- und Streckkraft besonders entwickeln helfen! Hoffe, die News haben für Euch interessante Passagen beinhaltet und wünsche - auch in der kalten Jahreszeit - viel Freude mit der LA! MfG, Euer Georg Werthner ----------------------------------------------------- Dr.
Georg Werthner, MBA |