JEDERMANN
- ZEHNKAMPF - INFO (26.10.2004)
|
schnell noch ein Mail an Euch, ehe ich das von allen Stabhochsprungstangen, Startnummern, Videos und sonstigen Unterlagen geräumte Büro hier an Zielpunkt wieder zurückgebe: 1. Morgen startet im Dusika-Stadion das offizielle JM-Wintertraining. Immer am Mittwoch von 19:00 bis 20:30 (Torschluß 21:00). Details im letzten Mail bzw. auch unter "News" auf unserer Page. Ausweisausgabe ab 18:40 im Foyer. Wenn möglich, bitte gleich Lichtbild mitbringen. 2. Der traditionelle Weihnachtskurs von 26.12. (18:00 Beginn erste TE) bis 30.12. (15:30 Ende letzte TE) wird auch heuer - wie schon 10 Jahre so gehabt in Schielleiten/Stubenberg von mir durchgeführt. Die JM-Stammklientel hat schon nachgefragt. Wer mal dabei war, will diesen verläßlich kalorienverbrennenden Ausgleich in der tollen Mehrzweckhalle zu den Feiertagen nicht mehr missen. Kosten auch wie gehabt, Steigerung für die vier Tage mit VP gegenüber dem letzten Jahr max. 15 Euro. Details folgen auf werthner.at. 3. Dr. Christa Lethmayer hat mich auf eine weitere feine und regelmäßige JM-Trainingsmöglichkeit im Wiener Raum hingewiesen - auf den traditionellen USI-Kurs von Frau Prof. Helga Kubacsek auf der Schmelz. Jeden Dienstag von 16:50 bis 19:05. Anmeldung direkt im Kurs möglich! Wünsche Euch einen gelungenen Einstieg ins Wintertraining. Jetzt gilt es mal bis Mitte Dezember ohne besondere Intensität Laufkilometer zu sammeln, lange Sprung- und Medizinball-Serien zu kombinieren, mal ein BB-Spiel und einen Kraftzirkel einzufügen - einfach den Körper über einige Wochen schonend, aber umfangbetont auf intensivere Trainingsformen vorzubereiten.
Mit herzlichen Grüßen, G e o r g Dr.
Georg Werthner, MBA |