JEDERMANN - ZEHNKAMPF - INFO (30.8.2004)


ROMAN SEBRLE KOMMT WIEDER!

Liebe Zehnkampf-Interessenten, heute am Schlußtag der Olympischen Sommerspiele kann ich News mit einem besonderen Olympia-Konnex verbreiten:
Gleich zwei Olympiasieger haben mir zugesagt, am Donnerstag 9.9. zu einem abendlichen 100-min-Zehnkampf (etwa 18:30) nach Villach zu kommen. Roman Sebrle, der große Sieger von Athen mit 8.893 Punkten - und auch Erki Nool, der Sieger von Sydney 2000 (und beste Stabhochspringer in Athen mit 5,40 m). Dazu kommt auch Roland Schwarzl, der den österreichischen Zehnkampf mit Rang 10 und 8.102 Punkten bestens vertreten hat. Mir haben während der heißen und langen Olympiazehnkampftage am meisten seine 14,25 sek über 110m Hürden und die 5,10 m im Stabhochsprung imponiert! Bei der Wertung "Beste Punktesumme eines Österreichers bei Olympia" hat er meine 8.084 Punkte von Moskau 1980 übrigens um 18 Punkte übertroffen! Meine Zehnkämpfer-Stadionrekorde im Athener Olympiastadion - von der EM 82 - blieben immerhin bestehen (Speer 70,66 und 1500 in 4:14,89, damals 8165 Punkte).

Roman Sebrle wird in Villach versuchen, die im Vorjahr noch knapp verpaßte 8000er-Grenze im 100-min-Zehnkampf zu überbieten. Seine gegenwärtige Form und das Wissen um seine Einsatzbereitschaft bei unseren Rahmenmehrkämpfen, lassen tolle Einzelleistungen und ein großartiges, hautnahes Erleben von Weltklasse erwarten. Wie ich schon gehört habe, für viele ein Grund, extra nach Villach zu reisen (und dann vielleicht mit zwei, drei schönen Herbsturlaubstagen in Kärnten zu verbinden).

Ich möchte auch noch Zusatzmotivation schaffen für möglichst viele von Euch - und werde am Freitag 10.9. und am Samstag 11.9. jeweils von 10 bis 12 und 15 - 17 am gleichen Ort im Stadion Villach-Lind (nahe Draubrücke Richtung Spittal am nordwestlichen Stadtrand) preisgünstige JM-10-K-Trainings ermöglichen. Für Freitag mit dem Ziel, auch Olympiasieger Roman Sebrle als Euren Instruktor für zumindest eine Stunde ins Stadion zu holen. Quartier-Infos für Villach und Umgebung unter 04242-205-2900 (Stadt) oder 04242-42000 (Region) oder auf www.kaernten.at .

Ein Grazer Teilnehmer (Raimund Heigl) hat mich darauf aufmerksam gemacht, daß auch in Kapfenberg wieder ein JM-10-K (unter Leitung von DI Heidinger aus Leibnitz) ausgetragen wird. Und zwar am bundesweit fast einheitlichen 10-K-Landesmeisterschaftswochenende 25./26.9..

Dienstag gibt es auch wieder ein JM-Training im Praterstadion. Werde auch aus Kärnten wieder anreisen und davor noch versuchen, am Küniglberg die neue ORF-10-K-Begeisterung (habt Ihr die fast 10 Stunden 10-K-live-Berichte registriert!?) bis zum 9.9. zu prolongieren!

Schöne Leistungen gibt es von unseren beiden Erstplatzierten vom Südstadt-JM zu berichten. Bernhard Mauersperger wurde 6. bei der 20-K-WM in England mit neuem österreichischen Rekord und Thomas Stoll hat zuletzt ein paar Einzelbewerbe bestritten. Neue Bestleistungen erzielte er über 100 m in 11,36, im Hochsprung mit 1,85 m und mit dem Stab egalisierte er 3,40 m. Beim gemeinsamen Training in Millstatt kamen auch schöne Fortschritte mit Diskus (Stand 30,50) und Speer (aus zwei Schritten 38,60 m) zustande. Beachtlich, wenn man anhand des Südstadt-Resultats Vergleiche und Hochrechnungen anstellt.

Hoffe, Eure Sommer- und Urlaubswochen haben auch ein paar zehnkämpferische Elemente beinhaltet und freue mich auf Euer Kommen nach Villach in 10 Tagen!

Herzliche Grüße,

G e o r g

Dr. Georg Werthner, MBA
A-9872 Millstatt, Alexanderhofstraße 250
Werthner Sport Consulting KEG
+43-664-3001451
+43-6991-3001451
+43-650-3001451
E-Mail: georg@werthner.at
www.werthner.at