JEDERMANN
- ZEHNKAMPF - INFO (10.8.2004)
|
1.) Noch zwei Wochen bis zum Höhepunkt des Zehnkampfjahres, dem Olympischen Zehnkampf in Athen. Zu Eurer Info der genaue Zeitplan: Montag 23.August: 9:15 100m, 10:15 Weit, 12:10 Kugel, 18:30 Hoch, 21:20 400m. Dienstag 24. August: 9:00 110m Hürden, 10:00/11:30 Diskus 2 Gruppen, 13:00 Stabhoch, 19:30/21:00 Speer 2 Gruppen, 23:05 1500m. Siegerehrung Mitwoch 25. August, 22:00. Dieser Zeitplan bezieht sich auf ca. 40 Teilnehmer. Man beachte bitte die Ausdehnung über den ganzen Tag! Warten gehört zum internationalen Zehnkampf! FERNSEH-Übertragungen auf ORF, Eurosport, ARD, ZDF! 2.) Die Favoriten in Richtung Medaillenplätze sind WR Roman Sebrle, WM Tom Pappas und Brian Clay, der strahlende Sieger der US-Trials. Zu beachten aber auch OS Nool, Karpov, Casarsa, Schwarzl, u.v.a.m! Eine interessante, umfangreiche Vorschau findet Ihr auf der US-Homepage www.decathlonUSA.com im "Olympic Handbook" (Acrobat Reader). 3.) Roman Sebrle wird voraussichtlich am 9.9. wieder bei einem von mir organisierten 100-min-Zehnkampf in Österreich starten. Details und genauer Austragungsort folgen in den nächsten News! 4.) Mehr als 10 Jedermänner starteten bei den Masters-EM in Aarhus/Randers (DK). Detaillierte Ergebnisse findet Ihr unter www.evacs2004.dk/results/results2004/ . Ich bin zum 5-Kampf der M45 direkt durch die Nacht mit dem Auto hochgefahren und freue mich, Euch von meinem 5. 5-K-EM-Titel beim 5. Start berichten zu dürfen. Mit 3607 P.(ag) 5,79-52,27-25,56-34,44-5:18,95. Der Vorsprung auf den Silbermedaillengewinner Andreas De Geest aus Belgien betrug 270 Punkte. 5.) Heute gibt es wieder ein JM-Training im Happelstadion. Gestern erreichte mich überraschend ein Anruf vom ECO-Magazin des ORF, die anläßlich einer Sendung über die Wirkung der Olympischen Spiele auf österreichische Konsumenten bei uns heute ab 18:00 drehen und interviewen wollen. Bitte kommt in großer Zahl! 6.) Ansonsten stehe ich interessierten Teilnehmergruppen, die in Kärnten urlauben, im Bereich Villach-Radenthein-Millstatt für gemeinsame Trainingseinheiten durchaus gelegentlich in den nächsten Wochen zur Verfügung. 7.) In der weltweit in Fluglinien und bei diversen Stationen (wie z.B. DSF) gespielten Sportsendung "Gillette-World-Sport" kommen in diesen Tagen auch schöne Bilder des letztjährigen 100-min-Zehnkampfs zum Zuge. Und zwar ca. 3 min lang in einem 5 1/2 min-Portrait von Roman Sebrle! 8.) Der ARTE-Beitrag, für den Frank Busemann auch bei seinen 5 1500ern in der Südstadt gefilmt wurde, soll heute abend ab 20:30 gesendet werden! 9.) Noch eine Vorschau auf nächste interessante Events und Wettkampfgelegenheiten der JM-10-K-Szene: Hamburg 21./22.8., Linz 4./5.9., und dann 10. Favoritner JM am 9./10.10.! 10.) Wünsch Euch allen noch einen schönen Sommer und viel Freude mit der Olympiasportart Nr.1. - aktiv und passiv! Allen, denen ich noch imer einen Mail-Antwort schulde, meine Entschuldigung. Neben 6-Wo-Sohn Benjamin hat mich auch ein Autodiebstahl (während des Kinderwagenkaufs), bei dem mir 2 Handies mit 300 gespeicherten Nummern, Videocamera und Handheld gestohlen worden sind, etwas durcheinander gebracht. Darüberhinaus hängt auch auch noch immer die Schwechat-Causa wie ein Damoklesschwert über mir. Die Gemeinde will die unglaublichen 24.000 Euro Sportplatzmiete (12.000 habe ich überwiesen) nun wahrscheinlich einklagen. Trotz zweimaliger Zusicherung von fairen Bedingungen durch den Bürgermeister dieser relativ vielleicht reichsten Stadt Österreichs im Jänner und im August 2003! Heuer in der Südstadt kostete übrigens die gleiche Leistung EUR 2.500.-!?! Herzliche Grüße, Euer G e o r g Dr.
Georg Werthner, MBA |