JEDERMANN - ZEHNKAMPF - NEWS (2.6.2004)


Liebe Zehnkämpfer,

ich hoffe, Ihr habt Götzis, Sebrle-Sieg und die Steigerungen von Schwarzl und Plazotta auf TW1 oder ORF verfolgen können. War eine motivierende Einstimmung - vom besten zum größten Zehnkampf - und beide in Österreich!

1.) ... der Countdown läuft: Am Freitag um 18:00 beginnt wie jedes Jahr am Wettkampfort die Startnummernausgabe und die Ausgabe der Packages (Packages nur persönlich). Zu sehen gibt es dabei den Kinderzehnkampf, der schon um 14:30 starten wird.

2.) ... falls Ihr noch nachmelden wollt: Die empfohlenen Gruppen zu diesem Zweck sind: 4, 16, 25 und 31! Sonst sind die Gruppen jetzt gut gefüllt und eher nicht mehr weiter aufnahmefähig.

3.) ... das Programmheft ist heute in die XEROX-Docutech zur Vervielfältigung gegangen. Drei Seiten daraus sende ich Euch als Attachement mit, damit Ihr Euch schon vor der Anreise besser orientieren könnt.

4.) ... Zum Aufwärmen trefft Ihr Euch 45 min vor dem 100m-Lauf am benachbarten Handballfeld. Als Einleitung empfehle ich eine langsame Teichrunde mit Gehen und Laufen, die Euch die landschaftlichen Reize des BSFZ-Geländes deutlich machen wird.

5.) ... falls Ihr heuer doch nicht mitmachen werdet, möchte ich Euch dennoch herzlich einladen und bekanntgeben, daß weiterhin Autokleber auch für ältere 2000-, 3000-, 4000- und 5000-Punkte-Bestleistungen unbürokratisch ("auf Ehr...") vergeben werden. Auch wieder neu bei der Siegerehrung.

6.) ... MORGEN MITTWOCH 17:00 GIBT ES IN DER SÜDSTADT NOCH EINE GELEGENHEIT ZUM ABSCHLUßTRAINING - und zwar bis 17:30 mit so prominenten Instruktorinnen wie LH-Stv Liese Prokop (vor 35 Jahren dort 5-K-Weltrekord mit z.B. 6,62 m im Weitsprung) und Eva Janko (Silber und Bronze bei Olympia 1968 in Mexico City) im Beisein einer Fernsehkamera für die 20:00-SPORT-Sendung! Bitte kommt noch zahlreich, damit gute Aufnahmen mit Stimmmung im Hintergrund gelingen! Ab 17:30 übernimmt Gerwin Cernicek das Training - und es gibt Gelegenheit, alle Wettkampfstätten nochmal unter die Lupe zu nehmen! Umfangreich würde ich allerdings so knapp vor dem Zehnkampf nicht mehr trainieren.

7.) ... Die Beginnzeiten der Gruppe 1 konnten auf 8:20 bzw. 7:20 gemildert werden. Ansonsten gibt es nur geringe Veränderungen - siehe Logistikfile.

8.) ... die Stimmung im Hauptstadion sollte heuer Prater und Schwechat deutlich übertreffen: Es gibt gleich dort: 3 Weit-, 4 Hoch-, 2 Kugel-, 2 Speer- und 3 Stabhoch-Anlagen, dazu die Laufbewerbe und den Speed-Contest an der Gegengeraden. Die Speer-Anlagen werden wir großräumig umzäunen, dennoch wird es an der Mittellinie eine Durchgangsfurt geben (der Rasen ist 115 m lang für American Football!).

9.) ... Erki NOOL hat sich in Götzis mit 5,40m bestens für die Stabhochvorführung am Samstag um etwa 15:00 empfohlen! Wieder ist ein leichtathletischer Leckerbissenzu erwarten! Und Frank Busemann bringt am Sonntag sogar ein deutsches Kamerateam in die Südstadt mit!

10.) ... jetzt gehen viel Hoffnungen in Richtung Schönwetter! Im 24-Stunden-Takt drucke ich das Europa-Satelliten-Bild aus und messe die West-Ost-Geschwindigkeit der größeren Wolkenzone. Immerhin, Spanien und die Azoren sind schon wieder wolkenfrei!!

So, das waren wieder ZEHN Punkte für ZEHNKÄMPFER,

LG
Euer G e o r g