JEDERMANN
- ZEHNKAMPF - NEWS (x.x.2004)
|
Der Termin 10-K-Südstadt 2004 rückt immer näher. Nur mehr 8 Tage bis zum 100m-Start! Zur Einstimmung wieder ein paar aktuelle Neuigkeiten aus dem Wettkampf-Büro: 1.) ... der KINDERZEHNKAMPF ist jetzt für Feitag nachmittag (4.6., ab 14:30) auf werthner.at ausgeschrieben. Die Nachfrage springt schnell an. Es wird zusätzlich auch ein bis zwei Gruppen am Samstag geben, aber hier sind wir durch den regulären Zehnkampf aus Logistik- und Sicherheitsgründen (schwerere Wurfgeräte der Erwachsenen) limitiert. 2.) ... ab 18:00 gibt es am Freitag dann auch die Ausgabe der Startnummern und Wettkampf-Packages. Der Kinderzehnkampf sollte zu dieser Zeit auf vollen Touren - mit sehenswerten Darbietungen - laufen! 3.) ... falls Ihr zum 10-K öffentlich anreisen werdet: Der Zugang gleich neben der Badner-Bahn-Station "Südstadt" wird an den Wettkampftagen zumindest an den Vormittagen geöffnet sein (zur Kunststofflaufbahn nur 130 m!). In den zahlreichen Umkleidekabinen gibt es leider nur eine limitierte Anzahl von versperrbaren Kästchen. Wertsachen bitte zu Hause lassen oder beim Platzwart in Tresor sperren! 4.) ... beim Dienstag-Abschlußtraining im Happelstadion wird der österreichische Rekordhalter über 200 m und 400 m - (DI Christoph Pöstinger) als VIP-Trainer dabei sein. Seine Rekorde von 20,45 und 45,82 haben schon mehr als ein Jahrzehnt Bestand. Er wird Euch auch beim Tempo-300er assistieren, den ich früher oft am Dienstag vor Zehnkämpfen durchaus formsteigernd eingebaut habe. Auch fürs 400 m-Selbstvertrauen ein wertvoller Test! 5.) ... das gestrige Speerwurf-Training mit Olympia-Bronze-Medaillengewinnerin Eva Janko war ein schöner Erfolg. Alle Speere, die wir zusammenholen konnten (nahe 35 Stück) waren voll in Gebrauch. Manche Teilnehmer waren nach 2 1/2 Stunden (dann mit Dr.Jan Bialonczyk) noch immer nicht zu bremsen! Auch das parallele Diskustraining mit Karin Wolf erfreute sich guten Zuspruchs. Erfreulich: In der Südstadt sind Werfer erfreulicherweise ohne Einschränkungen willkommen! 6.) ... ein paar JM-Gruppen werden geschlossen - darunter wie alljährlich die der nichtexistenten "Beinahe-Extremisten" aus den Gruppen 2 und 3 (Hürdenlauf 7:10, 7:20). Details wird Andy Lang in diesen Stunden auf die Homepage stellen. Dennoch hat sich auch am neuen Austragungsort schon mit Sicherheit wieder der weltgrößte Zehnkampf des Jahres zusammengefunden. Mit ein paar Nachmeldungen aus Eurem Kreis könnten wir die 500-Teilnehmer-Marke wieder deutlich überspringen. 7.) ... Noch zwei kurze Bitten: Falls Ihr in einer Firma beschäftigt seid, die auch für Pokal- oder Warenpreisanfragen offene Ohren hat, so bitte ich um kurze Info oder - noch besser - Beibringen von Preisen in Eigenregie. Wir sind zwar auf einem guten Weg, aber diese Aufgabe haben wir noch nicht komplett gelöst. Und zweitens: Aufgrund des Kinderzehnkampfs beginnt heuer die große Einpack-Aktion der Wettkampfpackages in der Südstadt schon am Freitag (4.6.) um 13:30. Wer da Zeit und Lust hat, ist ebenfalls herzlich willkommen. Für die verbleibenden Tage wünsche ich Euch gutes Training, möglichst keine Blessuren und langsam ansteigende Temperaturen, damit wir zum 5./6. den Sommer begrüßen dürfen!!! Vielleicht findet Ihr über Pfingsten Zeit, Euch im ORF und auf TW1 durch die Übertragungen aus Götzis noch so richtig auf das Thema Zehnkampf einzustimmen! Herzliche Grüße, aus dem Wettkampfbüro, wo ich - trotz Götzis - auch an den Pfingstfeiertagen durcharbeiten werde, Euer G e o r g |