JEDERMANN
- ZEHNKAMPF - INFO (28.5.2004)
|
Die Olympia-Dritte Eva Janko hat gestern, Donnerstag Abend in der Südstadt ein von rund 45 Hobby-Sportlern sehr gut angenommenes Sperrwurf-Training für den nächstwöchigen Zielpunkt-Jedermann-Zehnkampf geleitet. Die 59-Jährige führte die Mehrkämpfer in die perfekte Technik der neunten Zehnkampf-Disziplin ein und war vom begeisterten Mitwirken der Athleten angetan. Auch der derzeit in Wien trainierende griechische Weltklasse-Speerwerfer Costas Gatsioudis, mehrfacher Medaillen-Gewinner bei Großereignissen, und natürlich Jedermann-Veranstalter Dr. Georg Werthner waren bei der speziellen Session dabei. OLYMPIA-DRITTE VON EINSTELLUNG UND ENGAGEMENT DER MEHRKÄMPFER BEGEISTERT Janko hatte ein Engagement der Aktiven in dieser Größenordnung nicht erwartet: "Das war gewaltig. Der Zehnkampf erfordert ja doch sehr hohe Anstrengungen und ein vielfältiges Training. Aber der Wille und die Begeisterung beim Speerwurf-Training war so groß, dass es mich überrascht hat. Für Leute, die auch mitmachen wollen, mache ich so ein Training wirklich gerne." Die 17-fache Staatsmeisterin (14 Mal Speer, zwei Mal Fünfkampf, ein Mal Kugel) wies freilich darauf hin, dass das Erlernte beim Speerwurf meist erst mit der Zeit umgesetzt werden kann. TITELVERTEIDIGER THOMAS STOLL RECHNET JETZT MIT MARKANTER STEIGERUNG Diese Erfahrung machte auch Thomas Stoll, im Vorjahr bester Jedermann und ebenfalls beim Janko-Training dabei. "Das hab' ich mir natürlich nicht entgehen lassen. Eva Janko hat uns viele Grundbegriffe näher gebracht und ich hab' davon auf jeden Fall profitiert", erklärte der 31-Jährige. Er hat noch am optimalen Timing von Beinarbeit und Abwurf zu arbeiten, rechnet aber für den Zielpunkt-Zehnkampf am 5./6. Juni in der Südstadt mit einer markanten Steigerung im Vergleich zu 2003. ABSCHLUSS-TRAINING AM DIENSTAG IM HAPPEL-STADION MIT CHRISTOPH PÖSTINGER Die Trainings-Angebote für den auch heuer wieder weltweit größten Mehrkampf sind mit der von Eva Janko geleiteten Einheit aber noch nicht erschöpft. Am Dienstag steht im Wiener Ernst-Happel-Stadion und seinen Nebenfeldern von 18:15 bis 20:00 Uhr das große Abschluss-Training auf dem Programm. Als Star-Trainer wird Christoph Pöstinger fungieren, seit rund einem Jahrzehnt österreichischer Rekordhalter über 200 und 400 m. Ein eingeschobenes weiteres Training an den Tagen danach scheint aber noch möglich. Informationen darüber erfolgen rechtzeitig davor. Infos über und Anmeldungen für den 12. Zielpunkt-Jedermann-Zehnkampf auf www.werthner.at KONTAKT
Medienbetreuung: Thomas
Blaschke Veranstalter:
|