JEDERMANN
- ZEHNKAMPF - NEWS (21.5.2004)
|
15 Tage vor dem ersten 100-m-Startschuß beim Zehnkampf in der Südstadt melde ich mich erneut mit einigen aktuellen News: 1.) ... Beim Wien-MARATHON sind einige Zehnkämpfer aus unserem Kreis dabeigewesen. Drei Finisher (darunter Martin Bruckner - 3:13) kamen Dienstag abend schon wieder zum Stadiontraining! Die Titanman-Wertung wird heuer sehr interessant, wir bitten alle VCM-Finisher, sich rechtzeitig bei Andy Lang zu erkennen zu geben (andy_lang@aon.at). Ebenso jene Damen, die mit dem Frauenlauf kombinieren möchten. Und die verschiedenenen Mannschaften nach abgeschlossener Namenssuche! 2.) ... Heute ist offizieller Meldeschluß! Der aktuelle MELDESTAND liegt bei 470! Da noch einige Gruppen freie Plätze aufweisen, fällt der "Spätbuchermalus" weg, wenn Ihr Euch für noch gut zugängliche Gruppen in den nächsten Tagen noch anmeldet. Besonders die "Olympische" Gruppe 28 könnte ich empfehlen. 3.) ... Wer macht das DUTZEND voll? Es gibt ja nur noch eine erlesene Gruppe von Kandidaten, die seit 1993 bei jedem meiner Jedermann-Zehnkämpfe gepunktet haben. Eine Ehrung wird vorbereitet! 4.) ... Gestern hat der JM-SIEBENKAMPF in Favoriten bei sehr guten Wetterbedingungen schöne Leistungen gebracht. Bernhard Mauersperger hat über 5700 Punkte (nach Frauensiebenkampfwertung - doch deutlich über den aktuell besten ÖLV-Athletinnen) gesammelt und die JM-Wertung mit großem Abstand für sich entschieden. Die gemeinsamen Trainingseinheiten mit Vorjahres-JM-10-K-Sieger Thomas Stoll haben ihn in eine vielversprechende Form gebracht! Results unter www.mehrkampf.at ! 5.) ... Über 1000 FOTOS aus den letzten Wettkampfjahren können wir auf der Homepage unseres Partnerfotografen DI Wolfgang Simlinger anbieten. Ihr findet sie unter www.simi.at/werthner ! Ein tolles Service von Simi, nachdem wir auf werthner.at schon an Kapazitätsgrenzen gestoßen waren... Besten Dank! 6.) ... Im Finish steigt die Trainingsnachfrage alljährlich noch deutlich an, so auch heuer. Daher gibt es nächste Woche zwei große Trainingsabende: Am Dienstag wie gehabt im Happelstadion (18:15 bis 20:00) und am Donnerstag mit den Schwerpunkten Speerwurf und Diskuswurf im BSFZ Südstadt (18:00 bis 20:00). Um 18:00 wird uns die Olympiadritte von Mexiko City 1968 - die im all-time-Ranking immer noch mit weitem Abstand bestplatzierte Speerwerferin des Landes, EVA JANKO - in ihre Trainingsgeheimnisse einweihen und alle interessierten Jedermänner eine Dreiviertelstunde lang bei ihren Würfen anleiten! Einen möglichen Testtag in der Südstadt am Pfingstsonntag werde ich noch rechtzeitig in den nächsten News ausschreiben! 7.) ... Zum Abschluß noch eine ausdrückliche Einladung an alle Unentschlossenen, die derzeit nicht ganz fit sind oder sich einfach zwei, drei Bewerbe gegenwärtig nicht zutrauen: Man kann selbstverständlich auch Bewerbe wie 110 m Hürden, 400 m-Lauf, Stabhochsprung oder 1500 m-Lauf einfach auslassen. Anders als bei Verbandswettkämpfen muß man sich - um im Gesamtbewerb zu bleiben - auch nicht an die Startlinie stellen. Es genügt eine kurze Info bei der Gruppenleitung, die das Null-Resultat im Protokoll vermerkt - und man kann schon weiterziehen und die Konzentration auf den nächstfolgenden Bewerb richten! Wenn Sie also grundsätzlich gerne dabeiwären, ein, zwei oder drei Bewerbe aber sicher nicht bestreiten wollen/können, so lade ich Sie hiemit (gültig ab heute) ein, sich dennoch anzumelden und beim Nenngeld den aliquoten Teil (10%, 20%, maximal 30%) wegzulassen! Und all jene, die ich heuer nicht mehr zur Teinahme gewinnen kann, möchte ich herzlich bitten, als Zuschauer in die Südstadt zu kommen und die Kollegen der letzten Jahre anzufeuern! Zum bunten JM-Geschehen hinzu gibt es immerhin auch Olympiasieger Erki Nool (Samstag nm im Stabhochsprung), Frank Busemann, Alois Stadlober, eine starke IIAAF-Gruppe, österreichische Paralympics-Teilnehmer u.v.m. zu sehen! Am 5. & 6. Juni in der Südstadt! Herzliche Grüße aus dem Wettkampfbüro, Euer |