JEDERMANN
- ZEHNKAMPF - NEWS (8.3.2004)
|
Hier wieder eine kleine Auswahl von (für Euch hoffentlich interessanten) Kurzmeldungen: 1) Gestern hat unser 100-min-10K-Stargast des letzten Jahres - Weltrekordmann Roman Sebrle - erneut seine große Klasse unter Beweis gestellt und in Budapest den Hallen-Weltmeistertitel im Siebenkampf geholt. Mit 6.438 Punkten vor Brian Clay (USA), der 6365 Punkte erzielte und sich erst im Schlußbewerb, dem 1000-m-Lauf (2:49 zu 2:39 von Roman) geschlagen geben mußte. Detaillierte Ergebnisse findet Ihr auf www.iaaf.org . Weitere Superresultate gab es z.B. im Stabhochsprung der Frauen mit 4,86 m - WR indoor und outdoor - meine BL 4,85 ;-) durch Isinbayeva und durch Dreispringer Olsson mit Einstellung des Hallen-Weltrekordes von 17,83 m. 2) Der Meldestand für den heurigen Zehnkampf (5./6.6.-Südstadt) ist schon ganz erfreulich. Mehr als 100 von Euch haben Ihre Anmeldung schon durch Einzahlung des Nenngeldes festgemacht! Meldechef Andy Lang wird in Kürze den Meldestand auf die Homepage stellen und wohl auch schon einzelne Gruppen (rund um die Gruppe 12) mit dem "ausgebucht"-Prädikat versehen. 3) Nach einigen Anfragen plane ich, am Mittwoch dem 24.März ab 19:30 wieder einen CONCONI-Test im Dusika-Stadion für Euch zum reduzierten JM-Preis anzubieten - ermöglicht erstaunlich aussagekräftige Orientierungshilfe für Marathonzielzeit, aber auch fürs 1500-m-Potential und nicht weniger für die Erkennung des angemessenen Gesundheitstempos bzw- pulses! Pulsmesser wenn möglich mitbringen! 4) Markus Hailing wurde 800-m-Hallenstaatsmeister! Im letzten Mail hatte ich über den Transfer zum Leistungssport geschrieben (und einige nette Mails dazu erhalten), tags darauf konnten wir erstmals (nach einigen Landesmeistertiteln schon in den 90ern) einen Staatsmeister feiern. Als waschechter Jedermann 1994 dazugestoßen (mit 6:20 über 1500!!) lief er jetzt im B-Lauf zum Titel in beachtlichen 1:56,53! Ganz herzlichen Glückwunsch! Thomas Stoll wurde Vierter im Dreisprung mit 13,74m und 3,80-Springerin Birgit Janda mußte nach der Ohrenentzündung leider einen "Salto Nullo" in Kauf nehmen. 5) JM-Zehnkämpfer mischen heuer auch in anderen Bereichen erfolgreich mit: Nik Wolfsgruber aus Baden (zweifacher Teilnehmer in den 90ern) hat bei der Millionenshow 15.000 Euro gewonnen (Armin Assinger hat ihn nach Nennung der Sportart mit sichtlicher Hochachtung als Sportkollegen behandelt und mindestens sechsmal das Wort "Zehnkämpfer" ausgesprochen) und unser Vielfach-Teilnehmer und Spitzenjedermann seit einem Jahrzehnt Thomas Tonnhofer steht im Finale der Coke-Light-Mann-Wahl! 6) In 48 Stunden werde ich schon in Sindelfingen bei der Hallen-Masters-WM (2600 Anmeldungen) im Einsatz sein. Nach dem Erfolg bei der EM vor einem Jahr in San Sebastian (60 H 9,24, Weit 6,02, Kugel 7,25kg 11,82, Hoch 1,76 und 1000 in 3:07) hoffe ich auf ähnliche Form - und bin schon gespannt, wer aus anderen Kontinenten bzw. aus dem Kreis der jungen 45er dazustoßen wird! 7) Am 2. April (ab 17:00) plane ich im Vortragssaal des BSZ Südstadt ein Treffen aller JM-Gruppenbetreuer der letzten Jahre. Mit Rückblick auf die ersten 10 Jahre, mit Anlagenbesichtigung, mit Einweihung in die neuen Regeln (Jokerversuch z.B.) und neuerlicher Festlegung verläßlicher gemeinsamer Standards der Regelauslegung in allen Wettkampfgruppen! Danach gemütlicher Erfahrungsaustausch mit Open End! Viel Spaß beim 10-K-Training, bald schneefreie Wege und Laufbahnen, - und Verletzungsfreiheit wünscht Euch G e o r g |