JEDERMANN - ZEHNKAMPF - NEWS (21.1.2004)


Liebe Zehnkämpfer!

Schnelle News aus dem WK-Büro, wo ich gerade an der Ausschreibungsbroschüre schreibe und die Fotos dafür zusammenstelle.

1. Der TERMIN für 2004 steht fest! Über 70 % von Euch Euch haben letztlich für die Verschiebung auf 5./6. Juni votiert! Damit werden wir eine Woche nach Pfingsten und eine Woche nach Götzis wieder einmal klassisch Samstag/Sonntag austragen. Die Kollision mit dem Frauenlauf (6.6.) hoffe ich mit dem Angebot einer speziellen Kombiwertung und einem elastischen Zeitplan abfangen zu können!

2. Beim heutigen Training im Dusika-Stadion (Beginn 19:00) werde ich ab 19:50 ein besonderes Stehvermögensvorbereitungsprogramm vorlaufen: 100m-200m-300m-400m-600m-400m-300m-200m-100m in kontrolliertem Tempo (z.B. 18, 19 oder 20 sek pro 100m). Pausen: langsames Traben über die jeweilig vorher gelaufene Strecke. Gesamtdauer des Programmes: etwa 30 bis 32 Minuten.

3. Nächsten Dienstag (27.1.) gibt es im WLV-Büro (Happelstadion beim 400m-Start) zwischen 17:30 und 21 Uhr die große Einkuvertierungsaktion für die Versendung der neuen Ausschreibungen. Jeder Helfer - auch für kurzen Halbstundeneinsatz - ist herzlich willkommen. Je mehr kommen, desto mehr Spaß macht allen Beteiligten die Aktion. Kurze Anmeldung hier oder bei mir am Handy. Für Verpflegung und Infos aus erster Hand ist gesorgt!

4. Nächsten Mittwoch (28.1.) gibt es wieder ein Franschitz-Hallenmeeting - auch für Euch als Startgelegenheit. Unser Aufwärmen werden wir wieder auf die Tribüne verlegen. Ich plane, dann ab 19:45 auch die 10-m-Mess-Strecke mit TDS-Lichtschranken wieder aufzubauen.

5. Wer jetzt noch in die Winter-Serie der Mittwoch-Trainings einsteigen möchte, muß nur mehr EUR 10.- für den Hallenausweis berappen! Das habe ich gestern mit WLV-Präsident Herzog vereinbart.

6. Aufgrund einiger Anfragen aus Eurem Kreis werde ich für 28./29.2. (12 Tage vor Hallen-Masters-WM in Sindelfingen) noch ein Schielleiten-Wochenende anbieten. Details dann ab nächsten Dienstag in der 8-seitigen, vierfärbigen Ausschreibung.

Mit herzlichen Grüßen,

Euer
G. Werthner