JEDERMANN
- ZEHNKAMPF - NEWS (11.11.2003)
|
Hier schnell wieder ein paar Neuigkeiten aus dem JM-10-K-Bereich: 1.) Ab morgen, Mittwoch 19:00 bis 20:30, bieten wir auch regelmäßig STABHOCHSPRUNG beim Training in der EM-Halle im Dusika-Stadion (ab 19:40) an. Ich werde bis zu 8 Stangen vorbereiten, sodaß verschiedene Vorbereitungs- und Laufübungen mit den Stäben sowie Einstichübungen in einen mobilen Einstichkasten von mehreren Teilnehmern gleichzeitig durchgeführt werden können. 2.) Nächste Woche (am 19.11.) werde ich wie in jedem Spätherbst seit 8 Jahren auch einen CONCONI-TEST im Rahmen des Mi-Trainings durchführen. Es handelt sich um einen Tempostufentest mit moderaten 8 km/h als Ausgangstempo - und dann Steigerung nach jeder 200-m-Runde um 0,4 km/h. Die Pulsentwicklung wird protokolliert und erlaubt durch spätere Feststellung des "Schwellenpulses" und "Schwellentempos" präzise Trainingsvorschläge in Richtung aerobes Laufen im Sauerstoffgleichgewicht, in Richtung Ankurbelung des Fettstoffwechsels, aber auch in Richtung Wunschtempo für Marathon oder 1500er-Training. Kostenbeitrag inkl. dreiseitiger tlw. graphisch dargestellter Auswertung und Trainingshinweisen - nur für meine JM-10-Kampfteilnehmer - EURO 15.-. das ist etwa ein Viertel des Normalpreises. Der Test macht Spaß, macht neugierig und kann (ohne Aussageverlust) auch schon deutlich vor der vollen Erschöpfung wieder beendet werden. 3.) Die 2000, 3000, 4000 und 5000-Punkte-Autokleber sind in großer Zahl für ehemalige Absolventen noch im WK-Büro vorrätig. Schreibt enfach ein kurzes Mail. Ich sende sie zu oder übergebe sie beim Mi-Training an alle, die sich diese Prämie irgendwann in den letzten 11 Jahren verdient haben! 4.) Der Austragungsort 2004 (10./11. Juni) steht noch nicht ganz fest. Schwechat hat sich am Freitag letzter Woche selbst disqualifiziert. Die Gemeinde beharrt auf der EURO 24.000.-Miete für den heurigen Zehnkampf. Keine Minderung! Kein Zuschuß! Ich war überzeugt, daß eine solch unangemessene Härte - wo ich doch mit Eurem weltgrößten Zehnkampf, mit dem Sebrle-Zehnkampf und den Fernsehbeiträgen darüber der Stadt Schwechat gleich mehrere Weltsuperlative geboten hatte - nicht durchgezogen werden würde. Aber leider... 5.) Für Weihnachten plane ich eine AKTION mit preisgünstigen Qualitätsgeräten für Eure individuelle Wurfvorbereitung (auch Wurftraining alleine durchgeführt kann viel Spaß machen): Ich möchte die hervorragenden gelben Nemeth-Speere (des Olympiasiegers 1976 mit 94,08), Disken, Kugeln und 3-kg-Gummi-Medizinbälle in größerer Zahl einkaufen und damit ungewöhnliche Weihnachtsgeschenke für JM-Zehnkämpfer ermöglichen! Bei Interesse bitte ich um ein kurzes Mail, damit ich das Volumen ungefähr einschätzen werde können. 6.) Da das letzte Mail leider nur ca. die Hälfte der Adressaten erreicht hat, sende ich den Text hier im Anhang nochmals mit. Herzliche Grüße, weiterhin viel Spaß an der LA und auf ein baldiges Wiedersehen beim Hallentraining,
Euer
|